FUTURE SKILLS werden zum Metatrend des 21. Jahrhunderts

Mit Future Skills Praxisbuch & Navigator & Plattform & Planet We Think-&-Do-Tank unsere persönliche Zukunft wie die Zukunftsstärke von Organisationen auf neue Beine stellen
- das erste FUTURE SKILLS PRAXISBUCH, erstellt von 69 Pionier:innen für handfestes praktisches FUTURE SKILLS LERNEN,
- den ersten FUTURE SKILLS NAVIGATOR, der ein klar strukturiertes Framework für die entscheidenden Zukunftskompetenzen liefert,
- das PLANET WE Buch und Think-&-Do-Netzwerk, das auf der Grundlage des WeQ Metatrends und insbesondere der Future Skills eine gesamtsystemisch verantwortungsvolle Ökonomie ermöglicht (u.a. in Zusammenarbeit mit dem herausragenden Thinktank Club of Budapest),
- die erste FUTURE SKILLS PLATTFORM, die derzeit in Entwicklung ist für permanent weiterentwickelte Tools, Events, Praxisbeispielen und mehr rund um die persönlichen, sozialen, lebensunternehmerischen und digitalen Future Skills.
WeQ Partnerschaftsmodell
Das WeQ Institute schuf jüngst ein „WeQ Partnerschaftsmodell“. Dieses dient der Gestaltung passender Kooperationen zwischen dem Institut und Institutionen wie beispielsweise Kommunen oder Verbänden für die Nutzung des Future Skills Netzwerks und der weiteren Partnernetzwerke des WeQ Institutes für die strukturierte Weiterentwicklung der entsprechenden Organisationen für deren zukunftsweisendes und nachhaltiges Handeln.
Nähere Informationen hierzu unter „WeQ Partner„.
Das erste große Praxisbuch entscheidender FUTURE SKILLS
eröffnet eine ganz neue Dimension für den Übergang von der Wissens- zur Kompetenzgesellschaft. Im digitalen Zeitalter von Künstlicher Intelligenz und Suchmaschinen besteht unsere Herausforderung darin, die zutiefst menschlichen Fähigkeiten – die Future Skills – zu aktivieren und zu nutzen. Dazu gehören neues Lernen, Teamstärke, Empathie, Kreativität, Kommunikation, Begeisterung, Co-Creation, digitale Souveränität oder auch Achtsamkeit und Authentizität. 69 bekannte Vordenkerinnen und Vordenker sowie Pionierinnen und Pioniere stellten co-kreativ dieses einzigartige Praxisbuch zu 30 Future Skills zusammen – zu deren Anwendung in allen persönlichen und beruflichen Bereichen. Und das Beste daran: Diese Zukunftskompetenzen sind ab jetzt für jeden und leicht lernbar!
Mit Autorenbeiträgen u.a. von Gerald Hüther, Maja Göpel, Ulrich Weinberg, Margret Rasfeld, Peter Spiegel, Arndt Pechstein, Vivian Dittmar, Stephan Grabmeier…
Für Lehrende und Lernende, Organisations- und Personalentwickler, Coaches, Berater, Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen – kurz: für alle.
…..
Anmeldung zum WeQ World Newsletter:
Der FUTURE SKILLS Spendenfonds
Das WeQ Initiatoren des Projekts FUTURE SKILLS haben noch sehr viel mehr vor. FUTURE SKILLS sollen „das neue Menschenrecht auf Zukunftsbildung“ werden – durch eine breite, gesamtgesellschaftliche Bewegung. Damit jede und jeder daran teilnehmen und teilhaben kann, haben wir den FUTURE SKILLS SPENDENFONDS eingerichtet. Bitte fördern Sie dieses kühne Projekt durch
- Ihre (steuerabzugsfähige) Spende an das Spendenkonto des
- WeQ Institute gGmbH
- Berliner Volksbank
- IBAN DE64100900002107734000
- BIC BEVODEBB
- Verwendungszweck: Projekt FUTURE SKILLS, Ihre Anschrift
Spenden an das WeQ Institute sind steuerabzugsfähig.
Bitte geben Sie ihre Anschrift im Verwendungszweck an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.