FUTURE SKILLS – Der Launch einer großen Zukunftshoffnung
Am 3.9. findet das Online Launch Event zum Start von FUTURE SKILLS Praxisbuch und futureskills.org Plattform statt

EINLADUNG zum großen LIVE ONLINE LAUNCH – Dem Startevent FUTURE SKILLS Praxisbuch und Plattform futureskills.org
- das erste FUTURE SKILLS PRAXISBUCH, erstellt von 69 Pionier:innen für handfestes praktisches FUTURE SKILLS LERNEN, und
- die erste FUTURE SKILLS PLATTFORM mit permanent weiterentwickelten Tools, News, Events, Praxisbeispielen und mehr rund um die persönlichen, sozialen, lebensunternehmerischen und digitalen Future Skills.

Der FUTURE SKILLS Spendenfonds
Das WeQ Initiatoren des Projekts FUTURE SKILLS und die Community der 69 Co-Creators des Praxisbuchs haben mit diesem und der darum herum in Kürze startenden Plattform futureskills.org sehr viel vor: Die zukunftsentscheidenden Kompetenzen sollen für jeden persönlich, für Teams, Organisationen und die gesamte Gesellschaft LEICHT LERNBAR werden. Das Praxisbuch schafft dafür bereits die ideale Grundlage. Und die Lern-Plattform weitet diese permanent weiter aus.
Dies geht jedoch nur, wenn FUTURE SKILLS zu einer sehr breiten, gesamtgesellschaftlichen Bewegung wird. Damit jede und jeder daran teilnehmen und teilhaben kann, haben wir den FUTURE SKILLS SPENDENFONDS eingerichtet.
Bitte fördern Sie dieses kühne Projekt durch
- Ihre (steuerabzugsfähige) Spende an das Spendenkonto des
- WeQ Institute gGmbH
- Berliner Volksbank
- IBAN DE64100900002107734000
- BIC BEVODEBB
- Verwendungszweck: Projekt FUTURE SKILLS, Ihre Anschrift
Spenden an das WeQ Institute sind steuerabzugsfähig.
Bitte geben Sie ihre Anschrift im Verwendungszweck an, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.Jede Spende dient unmittelbar dem Aufbau dieses ungewöhnlichen FUTURE SKILLS Projekts. Als gemeinnützige Einrichtung sind wir berechtigt, steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen auszustellen.
FUTURE SKILLS
30 zukunftsentscheidende Kompetenzen und wie wir sie lernen können
Das Praxisbuch für Zukunftsgestalter
Vorworte von Andreas Schleicher und Thomas Sattelberger.
69 Co-Creatoren. Herausgegeben von Peter Spiegel, Arndt Pechstein, Anabel Ternès von Hattburg und Annekathrin Grüneberg.
2021. 415 Seiten. Gebunden € 39,80
Vahlen Verlag, ISBN 978-3-8006-6635-5
Erscheint Ende August 2021
In jeder guten Buchhandlung und Versandbuchhanfdlung.
Das erste große Praxisbuch entscheidender FUTURE SKILLS
eröffnet eine ganz neue Dimension für den Übergang von der Wissens- zur Kompetenzgesellschaft. Im digitalen Zeitalter von Künstlicher Intelligenz und Suchmaschinen besteht unsere Herausforderung darin, die zutiefst menschlichen Fähigkeiten – die Future Skills – zu aktivieren und zu nutzen. Dazu gehören neues Lernen, Teamstärke, Empathie, Kreativität, Kommunikation, Begeisterung, Co-Creation, digitale Souveränität oder auch Achtsamkeit und Authentizität. 69 bekannte Vordenkerinnen und Vordenker sowie Pionierinnen und Pioniere stellten co-kreativ dieses einzigartige Praxisbuch zu 30 Future Skills zusammen – zu deren Anwendung in allen persönlichen und beruflichen Bereichen. Und das Beste daran: Diese Zukunftskompetenzen sind ab jetzt für jeden und leicht lernbar!
Mit Autorenbeiträgen u.a. von Gerald Hüther, Maja Göpel, Ulrich Weinberg, Margret Rasfeld, Peter Spiegel, Arndt Pechstein, Vivian Dittmar, Stephan Grabmeier…
Für Lehrende und Lernende, Organisations- und Personalentwickler, Coaches, Berater, Mitarbeiter und Führungskräfte in Unternehmen und Organisationen – kurz: für alle.
…..
Anmeldung zum WeQ World Newsletter: